
Dog-Adventure
60 Minuten – 3 Teams – 1 Mission
Motto: Rettet Weihnachten!
Termin: Samstag, 02.12.2023
Ort: Hundeplatz des Tierheims Soest
Uhrzeit: 1. Gruppe von 10:00 – ca. 11:00 Uhr (Stand 25.11.23: derzeit noch Platz in den Gruppen 11:45 Uhr und 15:15 Uhr)
Dauer: ca. 1 Stunde
Leitung: Christina Sondermann
Kosten: 19,- € (je Gruppe 3 Hund-Mensch-Teams)
Dog-Adventure: Das ist unsere ganz besondere Erlebnisstunde für Hund und Mensch. In einer kleinen verschworenen Gruppe abenteuerlustiger Hund-Mensch-Teams begeben Sie sich auf eine spannende Mission, die bei jedem Event unter einem anderem Motto steht. Sie bergen gemeinsam Schätze, begegnen unheimlichen Wesen, knacken geheimnisvolle Codes, lösen Kriminalfälle, fliegen in den Weltraum oder retten gar das Universum vor dem Untergang. Sie haben eine Stunde Zeit!
Was neben Ihrer Mission noch passiert: Ihr Hund bewältigt kleine Herausforderungen und manchmal auch Mutproben, die garantiert gut ausgehen, immer Spaß machen und sein Selbstvertrauen stärken. Seine Sinne werden stimuliert. Ungewohnte Bewegungsabläufe fordern Körper und Kopf. Ganz nebenbei nehmen Sie Ideen mit, wie Sie Ihren Hund auch zuhause clever beschäftigen können.
Jeder kann mitmachen: vom Welpen bis zum Senior, vom Chihuahua bis zur Dogge. Keine Vorkenntnisse erforderlich – bloß Lust auf Neues, ein wenig Fantasie, Humor und gelegentlich auch etwas Spaß am Rätseln und Knobeln. Ihr Hund sollte, ggf. mit etwas Abstand, mit der Anwesenheit von (diesmal) zwei anderen (angeleinten) Teams grundsätzlich klarkommen.
Hinweis für unser Winter-Weihnachts-Adventure und mit Blick auf den Wetterbericht: Damit niemand allzusehr frieren muss, sind wir in der ersten Hälfte bewegt auf dem Hundeplatz unterwegs, während die zweite Hälfte der Spiele im Warmen, in der Tierheim-Cafeteria, stattfindet (und damit es dort nicht zu eng wird, haben wir die Größe für jede Mission diesmal auf 3 Teams reduziert).
Organisatorisches:
Das brauchen Sie und Ihr Hund für den Kurs:
- Brustgeschirr und normale Leine (ca. 3-5 m Länge, keine Ausziehleine)
- die absoluten Lieblingsleckerchen Ihres Hundes (möglichst: Fleischwurst, Putenfleisch oder ähnlich Attraktives) in ausreichender Menge und sehr kleinen (max. erbsengroßen) Stückchen.
Was noch wichtig ist:
- Der Kurs findet auf dem Hundeplatz des Tierheims Soest statt, mit separatem Eingang rechts neben dem Haupteingang des Tierheims!
- Planen Sie die Zeit so ein, dass Ihr Hund vorher Gelegenheit hatte, seine Geschäfte zu verrichten.
- Weil üblicherweise Hunde unterschiedlichster Charaktere dabei sind, achten Sie ab dem Aussteigen aus dem Auto und auf dem Platz auf Folgendes: Halten Sie Ihren Hund an der Leine und halten Sie zunächst etwas Abstand zu den anderen Hunden. Klären Sie immer erst mit den anderen Hundebesitzer(inne)n, ob ein direkter Kontakt (hier: freundliche, gelassene Begrüßung an der Leine) möglich und erwünscht ist.
- Ideal ist es, wenn Ihr Hund das Gelände schon aus einem anderen Kurs kennt. Wenn Sie und Ihr Hund das erste Mal bei uns sind: Ein stets freundlicher Umgang mit dem Vierbeiner ist uns wichtig – in einer entspannten Atmosphäre ohne übertriebenen Ehrgeiz, verbale und/oder körperliche Zurechtweisungen, Rucken an der Leine etc.
- Wenn Familienmitglieder mitkommen: Alle bleiben zusammen und ausschließlich beim eigenen Hund oder schauen vom Rand aus zu. Stationen, Spielzubehör, Hinweise etc. werden natürlich nicht vorab erkundet 🙂
- Bei zu erwartenden „Extremwetterlagen“ (Unwetter / Sturm / Dauerregen etc.) wird die Veranstaltung natürlich abgesagt bzw. verlegt. Für kleinere Widrigkeiten rüsten Sie sich wetterfest aus!
Infos und Anmeldeunterlagen hier zum Download.
Neueste Kommentare