Verhaltenssprechstunde

Verhaltenssprechstunde

Verhaltenssprechstunde

verhaltensberatung-01Unsere Verhaltenssprechstunde leistet Erste Hilfe, wenn

  • Sie generelle Fragen zur Erziehung Ihres Vierbeiners haben,
  • ein bestimmtes Problem Ihr Zusammenleben belastet,
  • Sie Tipps benötigen, wie Sie Ihren Hund alters- und rassegemäß sinnvoll beschäftigen können.

Für Ihre Fragen stehen Ihnen

  • jeden Donnerstag Nachmittag, 14:00 – 16:00 Uhr (vorherige Terminvereinbarung erforderlich),

unsere Verhaltensberaterinnen Renate Scherzer und Christina Sondermann zur Verfügung. Sie erhalten erste Tipps und Trainingsanleitungen – und falls nötig und erwünscht, können Ihnen zur weiteren Betreuung die „passenden“ Expertinnen und Experten für Ihr Anliegen empfohlen werden.

Unsere Verhaltenssprechstunde steht grundsätzlich allen Hundemenschen offen – unabhängig davon, ob Ihr Vierbeiner über das Tierheim Soest vermittelt wurde oder nicht. Eine ca. 45minütige Beratungseinheit können Sie gegen 15,- € Spende ans Tierheim buchen.

Um unseren Tierheimschützlingen einen guten Start zu ermöglichen, erhalten sie bei der Vermittlung einen Gutschein für eine kostenlose Beratung.

Terminvereinbarung über das Tierheimbüro (Tel. 02921-15241).

Trickschule!

Trickschule!

Kurs im Tierheim Soest
Beginn: Montag, 10.03.2025,
Uhrzeit: 17:30 – 18:30 Uhr
Umfang: 3 Einheiten (an den Folge-Montagen zu jeweils gleichen Zeiten)
Leitung: Barbara Otto
Kosten: 60,- € (max. 4 Hund-Mensch-Teams)

Dem Vierbeiner Tricks beibringen macht nicht nur großen Spaß, sondern stärkt auch sein Selbstvertrauen und ist zudem eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit für zuhause.

An den drei Kursabenden gehen wir individuell auf die Stärken und Vorlieben der einzelnen Hunde ein und fördern sie entsprechend ihrem Kenntnisstand. Wir lernen verschiedene Tricks, Trainingsmöglichkeiten und Hilfsmittel kennen. Wer immer schon einen ganz bestimmten Trick einüben wollte, darf auch gern Wünsche äußern. Absolute Einsteiger sind genau so willkommen, wie Hund-Mensch-Teams mit Trick-Vorkenntnissen, die ihr Repertoire unter Anleitung erweitern möchten.

Mitmachen können Hunde aller Größen, Rassen und jeden Alters mit ihren Menschen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

Das brauchen Sie und Ihr Hund für den Kurs:

  • Brustgeschirr und normale Leine (2 – 3 m Länge, keine Ausziehleine)
  • Hundedecke/Liegeplatz
  • die absoluten Lieblingsleckerchen Ihres Hundes, möglichst klein und in ausreichender Menge

Sonstiges Organisatorisches:

  • Der Kurs findet auf dem Hundeplatz des Tierheims Soest statt (separater Eingang, ein Stück rechts des Haupteingangs zum Tierheim). Bei schlechtem Wetter besteht Ausweichmöglichkeit in die Tierheim-Cafeteria.
  • Bitte planen Sie Ihre Zeit so, dass Ihr Hund vor dem Kurs ausreichend Gelegenheit hatte, seine Geschäfte zu verrichten – ein „leerer“ Hund ist viel entspannter 🙂
  • Weil üblicherweise Hunde unterschiedlichster Charaktere dabei sind, achten Sie ab dem Aussteigen aus dem Auto und auf dem Platz auf Folgendes: Halten Sie Ihren Hund an der Leine und halten Sie zunächst etwas Abstand zu den anderen Hunden. Klären Sie immer erst mit den anderen Hundebesitzer(inne)n, ob ein direkter Kontakt (hier: freundliche, gelassene Begrüßung an der Leine) möglich und erwünscht ist.
  • Wenn Sie und Ihr Hund das erste Mal bei uns sind: Ein stets freundlicher Umgang mit dem Vierbeiner ist uns wichtig – in einer entspannten Atmosphäre ohne übertriebenen Ehrgeiz, verbale und/oder körperliche Zurechtweisungen, Rucken an der Leine etc.

Infos und Anmeldeformular hier zum Download! Bitte erkundigen Sie sich vor Übersendung Ihres Anmeldeformulars telefonisch bei uns (HKZ-Hotline: 01573-1363622, auch per WhatsApp erreichbar), ob noch ein Platz frei ist – wir reservieren ihn dann für Sie!

Rally Obedience

Rally Obedience

Kurs im Tierheim Soest
nächster Kursstart:
Mittwoch, 05.03.2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Umfang: 3 Einheiten im Wochenabstand
Leitung: Jessica Piche
Kosten: 60,- € (3-4 Teilnehmende)

Was ist Rally Obedience?
Rally Obedience ist eine Hundesportart, bei der Hund und Mensch als Team verschiedene Stationen in einem Parcours absolvieren. Diese Stationen beinhalten verschiedene Übungen wie Sitz, Platz, Bleib, Wendungen, Richtungswechsel – oder auch mal den Lieblingstrick. Ganz nebenbei üben Sie sich darin, wie Sie Ihrem Vierbeiner auf „nette Art“ neue Dinge beibringen können, wie Sie Belohnungen zielgerichtet einsetzen, und ganz nebenbei erlebt Ihr Hund Schönes in einer Gruppe mit Artgenossen. Wir trainieren ohne Wettkampfgedanken und übertriebenen Ehrgeiz, dafür mit jeder Menge Spaß an der Freude!

Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Unser Rally Obedience Kurs ist für alle Hundebesitzer geeignet, die Freude an der Beschäftigung mit ihrem Hund haben und die Bindung zu ihrem Vierbeiner stärken möchten. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Hunde aller Rassen und Altersstufen können teilnehmen.

Kursinhalte:

  • Einführung in die Grundlagen des Rally Obedience
  • Erlernen und Verstehen der verschiedenen Stationen
  • Aufbau und Training eines kompletten Parcours
  • Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Hund und Mensch
  • Tipps und Techniken zur Verbesserung der Präzision und Schnelligkeit

Organisatorisches:
Der Kurs findet auf dem Hundeplatz des Tierheims Soest statt (separater Eingang ein Stück rechts neben dem Tierheim-Haupteingang).
Bitte bringen Sie mit: Hund am gut sitzenden Brustgeschirr, 3-5 m lange Leine (keine Flexi-Leine), viele attraktive kleine Leckerchen, kleine Decke sowie kleine Kauartikel für die Pausen.

Weitere Informationen und Anmeldeformular hier zum Download. Bitte erkundigen Sie sich vor Übersendung Ihres Anmeldeformulars telefonisch bei uns (HKZ-Hotline: 01573-1363622), ob noch ein Platz frei ist – wir reservieren ihn dann für Sie!

Leinenführungstraining

Leinenführungstraining

Kurs im Tierheim Soest
Umfang: 3 Einheiten à 45 Minuten
nächster Kursstart:
Dienstag, 06.05.2025, 17:00 – 17:45 Uhr (mit 2 weiteren Terminen im Wochen-Abstand: 13.05. und 20.05.)
Leitung: Jessica Piche
Kosten: 60,- € (max. 4 Teilnehmer)

Möchten Sie Spaziergänge mit Ihrem Hund entspannter und angenehmer gestalten und künftig an lockerer Leine unterwegs sein? Unser Leinenführungskurs hilft Ihnen dabei.

In diesem Kurs lernen Sie

  • die geeignete Ausstattung kennen, mit Wichtigem zum Thema Leine, Brustgeschirr, Halsband und Co,
  • Wissenswertes rund um die Bedeutung einer guten Leinenführung für die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes sowie für die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner,
  • Methoden und Techniken, wie Sie Ihrem Hund mit Freundlichkeit und Spaß am Lernen beibringen können, entspannt und ohne zu ziehen an der Leine zu gehen,
  • praktische Übungen und Tipps für den Alltag, um das Gelernte erfolgreich umzusetzen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen.

Unser Kurs richtet sich an Hundemenschen aller Erfahrungsstufen: egal ob Sie gerade erst einen Junghund haben oder schon lange mit Ihrem treuen Begleiter unterwegs sind.

Organisatorisches:

Der Kurs findet auf dem Hundeplatz des Tierheims Soest statt (separater Eingang ein Stück rechts neben dem Tierheim-Haupteingang).
Bitte bringen Sie mit: Hund am gut sitzenden Brustgeschirr, 3-5 m lange Leine (keine Flexi-Leine), viele attraktive kleine Leckerchen, kleine Decke sowie kleine Kauartikel für die Pausen.
Wichtig: Ihr Hund sollte mit der Anwesenheit von drei anderen (natürlich angeleinten) Vierbeiner im Kurs grundsätzlich klar kommen (wobei wir auf dem großen Platz für viel Abstand sorgen können).

Weitere Informationen und Anmeldeformular hier zum Download. Bitte erkundigen Sie sich vor Übersendung Ihres Anmeldeformulars telefonisch bei uns (HKZ-Hotline: 01573-1363622), ob noch ein Platz frei ist – wir reservieren ihn dann für Sie!

Hunde-Basiskurs

Hunde-Basiskurs

Der Grundkurs für junge und erwachsene Vierbeiner ohne Vorkenntnisse
Kurs im Tierheim Soest
nächste Kursstarts:
Dienstag, 25.02.2025, 16:00 – 16:45 Uhr (ausgebucht)
Freitag, 07.03.2025, 17:15 – 18:00 Uhr
Umfang: je 6 Gruppenstunden im Wochenabstand, Gutschein für 1 Einzelstunde während oder nach dem Kurs, schriftliche Handouts
Leitung: Jessica Piche
Kosten: 140,- € (max. 4 Teilnehmende)

Ihr Hund (egal ob Welpe oder erwachsen, mitmachen können Vierbeiner ab 12 Wochen) ist neu bei Ihnen und Sie möchten ihm das Rüstzeug für ein entspanntes Zusammenleben im Alltag vermitteln und dabei als Team zusammenwachsen? In unserem Kurs lernen Sie z.B., wie Sie Ihrem Hund beibringen können

  • ansprechbar u. aufmerksam zu sein und gerne auf Zuruf herbeizukommen
  • an lockerer Leine durchs Leben zu gehen
  • Begegnungen mit Joggern, Radfahrern oder anderen Hunden zu meistern
  • Besucher höflich zu begrüßen
  • Untersuchungen, z.B. beim Tierarzt, entspannt zu dulden
  • auch in ungewohnten Situationen, z.B. bei einem Restaurantbesuch, die Ruhe zu bewahren.

Ganz neben bei lernen Sie, Ihren Hund und seine Bedürfnisse noch besser zu verstehen. Kleine Beschäftigungsideen für den Alltag runden das Programm ab.
Die Teilnehmerzahl je Gruppe ist auf 4 Hund-Mensch-Teams beschränkt. Dadurch sind entspanntes Lernen und eine individuelle Betreuung möglich.
Entdecken Sie mit Ihrem Hund, wieviel Freude das gemeinsame Training machen kann – und haben Sie Spaß an Ihrem alltagstauglichen vierbeinigen Begleiter!
Der Kurs findet auf dem Hundeplatz des Tierheims Soest statt (bei schlechtem Wetter bzw. in der dunklen Jahreszeit teils in der Tierheim-Cafeteria).

Was ist mitzubringen?
Mitzubringen sind reichlich klitzekleine Leckerchen, eine Decke für den Hund, Brustgeschirr und Leine (keine Ausziehleine). In ersten Gruppenstunde ist der gültige Impfpass bei der Kursleitung vorzuzeigen. Sofern Weiteres erforderlich ist, erfahren Sie es während des Kurses.

Anmeldung:
Weitere Informationen und Anmeldeformular hier zum Download! Bitte erkundigen Sie sich vor Übersendung Ihres Anmeldeformulars telefonisch bei uns (HKZ-Hotline: 01573-1363622), ob noch ein Platz frei ist – wir reservieren ihn dann für Sie!